Haben Sie Fragen zu

Sicherheitskontrolle am Flughafen München

Die Passagier- und Gepäckkontrollen am Flughafen München werden sicherer, schneller und komfortabler: Noch vor dem Beginn der Pfingstferien nimmt der Freistaat Bayern insgesamt fünf neue Computertomographen (CT) in den Terminals 1 und 2 in Betrieb.

Diese produzieren Röntgenbilder in hochauflösender und voll drehbarer 3D-Ansicht und werden in Zukunft flächendeckend an bayerischen Verkehrsflughäfen eingesetzt.

Ein großer Vorteil der neuen Kontrollstellen ist, dass mehr Passagiere ihr Gepäck gleichzeitig auf das Band legen können, wodurch sich Wartezeiten verringern. An einer Doppelschleuse können so pro Stunde bis zu 520 Passagiere abgefertigt werden – eine Steigerung von rund 160 Prozent.

In Hamburg dagegen müssen sich Geschäftsreisende in Geduld üben. Der Flughafen in Hamburg muss Engpässe und damit lange Wartezeiten an der Sicherheitskontrolle einräumen.

business-travel.de

BTU Newsletter

Mit unserem Newsletter erfahren Sie die brandaktuellen Neuigkeiten als Erstes.
Melden Sie sich jetzt an, um am Ball zu bleiben.​