Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Haben Sie Fragen zu

News-Archiv

25.03.2025

Strengere Einreiseregelungen in den USA

Seit Beginn der Trump-Administration wurden viele Erlässe verabschiedet, darunter auch Executive Orders, die das Reisen betreffen. Doch auch zuvor gab es bereits Einschränkungen, die eine Einreise in die USA erschwerten. A3M Global Monitoring gibt einen Überblick darüber, welche Restriktionen Privat- und Dienstreisende zu erwarten haben und worauf sie achten sollten.

Weiter lesen

25.03.2025

Geschäftsreisen: Über den Tellerrand geschaut

Geschäftsreisen sind weit mehr als reine Pflichttermine – sie sind ein essenzieller Treiber der globalen Wirtschaft und ein verlässlicher Indikator für wirtschaftliche Dynamik. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und wirtschaftlicher Herausforderungen nimmt die Zahl der Dienstreisen wieder zu.

Weiter lesen

21.03.2025

Londoner Flughafen Heathrow nach Brand geschlossen

Beim britischen Flughafen Heathrow ist es aufgrund eines Brandes in einem Umspannwerk, das den Flughafen versorgt, zu einem erheblichen Stromausfall gekommen. Kein Strom fließt, der Flughafen bleibt bis Mitternacht geschlossen. Passagiere sollen nicht anreisen. Es ist mit Störungen im Flugverkehr zu rechnen, Chaos droht.

Weiter lesen

21.03.2025

Werden die EU-Fluggastrechte zum Nachteil der Passagiere überarbeitet?

Seit über 20 Jahren schützt die EU-Fluggastrechte-Verordnung Passagiere bei Annullierungen, Verspätungen und Nichtbeförderung. Immer wieder gab es Bestrebungen, die Verordnung zu reformieren – doch bisher scheiterten diese Versuche. Nun ist erneut eine umfassende Überarbeitung geplant, die jedoch erhebliche Nachteile für Reisende mit sich bringen könnte.

Weiter lesen

20.03.2025

Diese Bundesländer-Airports verlieren ihre Wien-Flüge

Die Bundesbahnen treten dafür dem Luftfahrtbündnis um die Lufthansa-Gruppe bei. Passagiere können dadurch mit nur einem Ticket innerhalb des Star-Alliance-Netzwerks fliegen und per Zug bis Graz, Linz, Salzburg und Innsbruck reisen. Das heißt, die Kunden sind auch im Zug nach den Regeln der IATA unterwegs und haben eine Anschlusssicherung, erklärte ÖBB-Chef Andreas Matthä am Mittwoch.

Weiter lesen

Seite 16 von 19

BTU Newsletter

Mit unserem Newsletter wollen wir Sie über reisespezifische Branchenthemen informieren