Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Haben Sie Fragen zu

Nachhaltigkeit bei BTU – Verantwortung bewusst leben

Bei BTU Business Travel Unlimited ist nachhaltiges Handeln Teil unserer DNA. Als führendes Geschäftsreisebüro Österreichs tragen wir Verantwortung – für unsere Kund:innen, unsere Mitarbeiter:innen, unsere Partner und die Umwelt. Diese Verantwortung leben wir bewusst, transparent und entlang der gesamten Liefer- und Dienstleistungskette.

Unser Nachhaltigkeitsversprechen
Wir bekennen uns klar zu einem ökologisch und sozial verantwortungsvollen Unternehmertum. Orientiert an den Prinzipien des UN Global Compact und dem Ethikkodex der UNWTO verstehen wir Nachhaltigkeit als ganzheitlichen Ansatz: ökologisch, ökonomisch und sozial.

Was wir konkret tun

  • Ethisches Handeln – fair, transparent und korruptionsfrei.

  • Ressourcenschonung – Plastikvermeidung, Recycling und MĂĽllreduktion im BĂĽro.

  • Klimaschutz – Integration klimafreundlicher Reiseoptionen und COâ‚‚-Reporting.

  • Lokale Förderung – UnterstĂĽtzung von Arbeitsplätzen in sensiblen Tourismusregionen.

  • Menschenrechte – faire Arbeitsbedingungen und Schutz gefährdeter Gruppen.

Verantwortung entlang der Lieferkette
Unsere Lieferanten verpflichten sich zur Einhaltung hoher Umwelt- und Sozialstandards:

  • Umsetzung der EU-Lieferkettensorgfaltspflicht (CSDDD)

  • Vermeidung von Umwelt- und Menschenrechtsverstößen

  • Transparente Beschwerdeverfahren (Whistleblowing)

  • UnterstĂĽtzung nachhaltiger Entwicklung

Partnerschaft mit SQUAKE – CO₂-Transparenz für Geschäftsreisen

Gemeinsam mit SQUAKE bieten wir unseren Firmenkund:innen eine umfassende End-to-End-Lösung zur Erfassung, Steuerung und Reduktion von CO₂-Emissionen. Diese Integration hilft Unternehmen, regulatorische Anforderungen wie die CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) zu erfüllen und nachhaltigere Entscheidungen bereits im Buchungsprozess zu treffen.

 Ihre Vorteile durch unsere CO₂-Lösung

  • COâ‚‚-Transparenz in Echtzeit
    Alle Reisebestandteile – z. B. Flüge, Hotels – werden mit belastbaren CO₂-Werten ergänzt. Über 15 Berechnungsmethoden sorgen für regulatorische Kompatibilität und größtmögliche Genauigkeit.

  • Automatisiertes Reporting
    CO₂-Daten werden systematisch erfasst und stehen als Reports zum Download bereit – ideal zur Integration in Nachhaltigkeitsberichte und interne Steuerung.

  • Zertifizierte Kompensation
    Zugriff auf ein kuratiertes Portfolio zertifizierter CO₂-Projekte – darunter Sustainable Aviation Fuel, Direct Air Capture und viele weitere geprüfte Initiativen.

SQUAKE ist nach ISO 27001 fĂĽr exzellentes Datensicherheitsmanagement zertifiziert und betreibt eine auditierte Carbon-Management-Plattform.

 Stimmen zur Partnerschaft
„Unsere Integration mit BTU Business Travel Unlimited ist ein wichtiger Meilenstein unserer Mission, Geschäftsreisen bei der Erreichung ihrer CO₂-Ziele zu unterstützen. Durch diese Partnerschaft bietet BTU Firmenkunden die Möglichkeit, die CO₂-Mengen ihres Reiseprogramms zu verfolgen, zu steuern, darüber zu berichten und darauf zu reagieren.“
Philipp von Lamezan, CEO von SQUAKE

 „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit SQUAKE, um unseren Kunden eine ausgefeilte End-to-End-Lösungssuite anbieten zu können. Diese Kooperation unterstreicht unser Engagement, innovative Lösungen zu bieten, die nicht nur das Travel Management effizienter machen, sondern auch der Nachhaltigkeit höchste Priorität einräumen.“
Dr. Georg Nader, Geschäftsführer BTU

Mit dieser Partnerschaft stärken wir unser Engagement für nachhaltiges Reisen – durch smarte Technologie, einfache Integration und höchste Datensicherheit. SQUAKE ist nach ISO 27001 zertifiziert und bietet eine auditierte Carbon-Management-Plattform.

đź“§ Mehr Informationen erhalten Sie unter: wienkam@btu.at

Nachhaltigkeitsbericht Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG

Hier finden Sie den Nachhaltigkeitsbericht 2024 der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG.

BTU Newsletter

Mit unserem Newsletter wollen wir Sie ĂĽber reisespezifische Branchenthemen informieren