07.11.2025
EU-Aktionsplan fĂĽr schnellere Zugverbindungen
Berlin–Wien in viereinhalb Stunden: Die EU-Kommission will mit einem neuen Hochgeschwindigkeitsnetz die Bahn zwischen Europas Metropolen deutlich beschleunigen.
Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.
07.11.2025
Berlin–Wien in viereinhalb Stunden: Die EU-Kommission will mit einem neuen Hochgeschwindigkeitsnetz die Bahn zwischen Europas Metropolen deutlich beschleunigen.
07.11.2025
Das Ferienhausportal Holidu hat 50 der verkehrsreichsten Flughäfen Europas anhand ihrer Google-Bewertungen analysiert. Das Ergebnis: Wien-Schwechat liegt im soliden Mittelfeld.
07.11.2025
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns wieder die wichtigsten Geschehnisse der nächsten Woche zusammen.
06.11.2025
Die Haushaltssperre in den USA beeinträchtigt den Flugverkehr massiv – über 3,2 Mio. PassagierInnen waren laut einem Branchenverband von Verspätungen und Ausfällen betroffen.
06.11.2025
Zwei Drittel der E-Autofahrer und 85 Prozent der E-Langstreckenfahrer laden ihr Fahrzeug gelegentlich bzw. üblicherweise entlang der Autobahn. Der ADAC hat deshalb erstmals die Ladebedingungen an den 15 längsten Autobahnen auf Infrastruktur und Komfort untersucht.
06.11.2025
Die Volksrepublik China hat die visumfreie Einreise für BürgerInnen zahlreicher europäischer Staaten - darunter auch Österreich - bis 31. Dezember 2026 verlängert. Zudem wird die Abwicklung an den Grenzen weiter digitalisiert.
05.11.2025
Laut dem aktuellen Hilton-Trendbericht „The Whycation: Travel's New Starting Point“ geben 54% der Geschäftsreisenden an, dass sie eine berufliche Reise unternehmen würden, nur um eine Auszeit von ihrer Familie oder ihrem Partner zu nehmen.
05.11.2025
Mit Marrakesch, Pristina und Beirut erweitert Eurowings ihr Winterflugprogramm ab Salzburg. Weitere Sonnen- und Städtedestinationen bleiben fixer Bestandteil des Angebots.
05.11.2025
Mit dem Sommerflugplan 2026 erweitert Austrian Airlines ihr Angebot auf 133 Ziele – darunter sieben neue Destinationen von den Azoren bis nach Norwegen sowie zusätzliche Kapazitäten auf beliebten Strecken.
04.11.2025
Kürzlich wurden 132 Travel Manager und Einkäufer aus führenden Branchen weltweit befragt, um zu erfassen, wie Unternehmen Travel-Supplier auswählen und steuern. Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung von Kostenkontrolle im Travel-Sourcing durch verschiedene Strategien.