Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Haben Sie Fragen zu

ÖVKG News

Kurzer Überblick der ÖVKG zu Botschaften/Reisevorschriften.

China:
Bis zum 31.12.2025 können die Staatsangehörigen von 38 Nationen (darunter Österreich), die über einen gültigen gewöhnlichen Reisepass verfügen, visumfrei einreisen, wenn die Reise zu folgenden Zwecken dient: geschäftlichen Tätigkeiten, Tourismus, Besuch von Familien oder Freunden sowie Transit. Der Aufenthalt in der Volksrepublik China darf 30 Tage nicht überschreiten (Ein- und Ausreisetag werden mitgezählt).
Es wird außerdem ausdrücklich darauf hingewiesen, dass für die Staatsangehörigen der oben genannten Staaten die Visumpflicht bleibt, wenn deren Reisezwecke über die oben erwähnten hinausgehen, deren Aufenthalt länger als 30 Tage dauert und wenn sie (Staatsangehörige von Malaysia sind in diesem Fall ausgenommen) einen Dienstpass besitzen.
Die Botschaft stellt weiterhin auf Wunsch auch Visa für Reisen unter 30 Tage aus. Die ÖVKG unterstützt Sie gerne dabei.

Indien- Geschäftsvisum, ausgestellt von der Botschaft in Wien:
Das indische Konsulat teilt mit, dass für die Einreichung von Geschäftsvisa beim indischen Konsulat in Wien, ab sofort, zusätzlich zu den bisher notwendigen Dokumenten, auch ein Handelsregisterauszug (Business Certificate) des indischen Unternehmens notwendig ist. Eine gut leserliche Kopie ist ausreichend.

Saudi-Arabien:
Seit dem 01.02.2025 müssen ALLE AntragstellerInnen persönlich beim Konsular-Provider erscheinen, um Fingerabdrücke abzugeben.
Ausnahme: Touristen e-Visum
Die ÖVKG bietet Ihnen ein MEET & GREET Service mit Terminvereinbarung, Vorabprüfung Ihrer Unterlagen und Abholung des Reisepasses sowie Versand des Reisepasses nach Fertigstellung des Visums an.

Vereinigtes Königreich (UK) / Großbritannien:
Ab dem 2.4.2025 sind österreichische sowie zahlreiche andere Staatsangehörige dazu verpflichtet, vor Einreise ein sogenanntes ETA (Electronic Travel Authorisation) zu beantragen. Dies gilt sowohl für touristische als auch geschäftliche Zwecke. Das ETA kann ab dem 5.3.2025 über die ÖVKG beantragt werden.

Laos:
Die Visumbefreiung wurde aufgehoben.
Österreichische StaatsbürgerInnen benötigen ab dem 01.01.2025 für die Einreise nach Laos wieder ein Visum.
Das Visum kann entweder vorab als elektronisches Visum, als Visum am Konsulat oder bei Einreise gelöst werden. Die ÖVKG berät Sie gerne über die verschiedenen Möglichkeiten.

Sansibar (Tansania):
Mit 01.10.2024 ist für Reisen nach Sansibar der Abschluss einer Reisepflichtversicherung vorgeschrieben. Diese Reisepflichtversicherung kann nur über eine von den Behörden in Sansibar zur Verfügung gestellten Beantragungsplattform durchgeführt werden. Eine reguläre Reiseversicherung / Zusatzversicherung ist nicht zulässig. Die ÖVKG unterstützt Sie gerne bei der Beantragung der Pflichtversicherung.

Kambodscha - Reiseregistrierung notwendig, zusätzlich zum Visum
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Reisende, die über den Luftweg nach Kambodscha einreisen, sich zusätzlich zu einem gültigen Visum, innerhalb von 7 Tagen vor der Einreise bei den Behörden registrieren müssen. Die ÖVKG unterstützt Sie gerne bei Ihrer Reiseregistrierung.

Kuba - Reiseregistrierung notwendig, zusätzlich zum Visum
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sich alle Reisenden, zusätzlich zu einem gültigen e-Visum, innerhalb von 7 Tagen vor der Einreise bei den Behörden registrieren müssen. Die ÖVKG unterstützt Sie gerne bei Ihrer Reiseregistrierung.

BTU Newsletter

Mit unserem Newsletter wollen wir Sie über reisespezifische Branchenthemen informieren