Das dürfen Sie von einem Flug im Privatejet erwarten
Immer mehr Reisende nutzen Privatejets wegen deren Flexibilität und Personalisierung des Fluges.
Privatflüge sind seit langem Teil der glamourösen Welt, in der Prominente und VIPs Privatjets besitzen. Heutzutage sind Privatflüge einfacher zu organisieren, vor allem, wenn man mit privaten Charterfluganbietern zusammenarbeitet, ohne die Exklusivität aufzugeben. Sie bieten einzigartige, auf die Wünsche der Passagiere zugeschnittene Dienstleistungen und sorgen für ein außergewöhnliches Reiseerlebnis.
Loreta Krupenkiniene, Leiterin der Kabinenbesatzung bei KlasJet, einem exklusiven Anbieter von Privat- und Geschäftsflugzeugen, erklärt, wie Sie sich auf Ihren ersten Privatflug vorbereiten und was Sie erwarten können.
Wenn Sie keine Lust mehr auf überfüllte Terminals und endlose Sicherheitsschlangen haben, ist ein Privatflug die ideale Wahl, da er in der Regel von einem privaten Terminal abfliegt. Die Abfertigung erfolgt schnell und diskret, so dass Sie direkt an Bord Ihres Flugzeugs gehen können. Das gesamte Erlebnis gehört ausschliesslich Ihnen, denn nur die von Ihnen ausgewählten Gäste sind an Bord, so dass Ihre Privatsphäre während der gesamten Reise gewährleistet ist. Sie brauchen sich keine Sorgen um Ihr Gepäck zu machen – weder um dessen Grösse noch um die Möglichkeit, es zu verlieren. Bei Privatflügen sind Ihr Gepäck und Ihre wertvollen Habseligkeiten immer bei Ihnen.
«Die meisten Reisenden machen sich Sorgen über die ermüdende Erfahrung am Flughafen, über verspätetes Gepäck, verspätete Flüge oder unruhige Reisen. All dies kann jedoch vermieden werden, wenn man sich für Privatflüge entscheidet. Privatjet-Charterflüge bieten detailorientierte Aufmerksamkeit für die Passagiere und gewährleisten höchsten Komfort und absolute Privatsphäre. Die Passagiere können nur wenige Minuten vor dem Abflug ankommen und eine ruhige Reise geniessen”, sagt Loreta Krupenkiniene.
Massgeschneiderter Komfort und Personalisierung für Ihren ersten Privatflug
Sie brauchen keine Angst zu haben, wenn es Ihr erster Privatflug ist. Das erfahrene Team wird Ihnen alles im Detail erklären, angefangen beim Boarding bis hin zum Service an Bord. Die Kabinenbesatzung von Privatflügen ist darauf geschult, einen unvergleichlichen persönlichen Service zu bieten, der über die übliche Gastfreundschaft hinausgeht. Sie antizipieren Bedürfnisse und sorgen für ein reibungsloses, luxuriöses Erlebnis für jeden Passagier, vor allem für Fluganfänger, die möglicherweise zusätzliche Hilfe benötigen. Besonderes Augenmerk wird auf die Ernährungsgewohnheiten und den Komfort der Passagiere gelegt.
«Zu den Privilegien eines Privatfluges gehört ein individuelles Catering, bei dem das Menü nach den eigenen Vorlieben und Wünschen zusammengestellt wird. Ob ein Passagier Signature Drinks oder Gourmet-Snacks mag – alles kann für den perfekten Flug arrangiert werden. Darüber hinaus wird der Komfort durch die Anpassung der Kabinentemperatur und der Sitzanordnung gewährleistet. Wir können auch haustierfreundliche Flüge oder kinderfreundliche Unterhaltung organisieren», erklärt die Leiterin des Kabinenpersonals bei KlasJet.
Für Privatflüge kann auch eine geschäftsbezogene Einrichtung arrangiert werden. Das Team kann spezielle Kabinendesigns und thematische Innenausstattungen vorbereiten oder bevorzugtes Branding einbeziehen. Servietten, Kissen, Kopfstützenbezüge – jedes Detail der Innenausstattung kann mit Firmenlogos oder Branding versehen werden. Eine breite Palette von Branding-Möglichkeiten wird oft genutzt, wenn der Privatflug für Unternehmen und ihre Kunden arrangiert wird.
Sicherheit und Privatsphäre
In der Privatluftfahrt wird besonderer Wert auf Sicherheit und Privatsphäre gelegt, so dass sich die Passagiere keine Gedanken über Sicherheitsmassnahmen machen müssen. Dies ist einer der wichtigsten Aspekte für VIP-Kunden, die Vertraulichkeit erwarten. Loreta Krupenkiniene weist darauf hin, dass die Flugzeuge jedes Mal gründlich inspiziert werden, und für hochrangige Passagiere können auf Wunsch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden.
«Alle Besatzungsmitglieder unterzeichnen eine Geheimhaltungsvereinbarung, die die Vertraulichkeit des Kunden gewährleistet. Darüber hinaus ist das erfahrene Kabinenpersonal nicht nur in Gastfreundschaft, sondern auch in Sicherheit, Erster Hilfe und Notfallverfahren geschult, so dass das Personal während des Fluges ein Höchstmaßss an Sicherheit gewährleistet», fügt ein Experte für Kabinenpersonal hinzu.
Massgeschneidert für Ihre Bedürfnisse
Um ein optimales Flugerlebnis zu gewährleisten, sollten die Passagiere alle ihre Bedürfnisse vor der Reise besprechen. Diätetische Einschränkungen, Lieblingsspeisen, Getränke, Unterhaltungsoptionen oder spezielle Kabinenwünsche und die Unterbringung von Haustieren – all dies muss im Voraus vorbereitet werden.
Um Ihr privates Flugerlebnis zu verbessern, sollten Sie diese praktischen Tipps beachten: Teilen Sie uns Ihre besonderen Bedürfnisse rechtzeitig mit, fragen Sie nach Ihren bevorzugten Unterhaltungsoptionen und Ihren Essensvorlieben und denken Sie daran, dass trotz der umfangreichen Personalisierungsmöglichkeiten einige Arrangements zusätzliche Vorbereitungszeit erfordern können.
Da Privatflüge durch Optionen wie geteilte Charterdienste, Leerflüge und flexiblere Buchungsplattformen leichter zugänglich sind als je zuvor, müssen Sie sich keine Sorgen über Ihre erste Erfahrung machen. VIP-Charterfluggesellschaften bieten eine massgeschneiderte Reise, die den spezifischen Anforderungen und Vorlieben jedes Kunden gerecht wird.
Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach exklusiven Dienstleistungen, massgeschneiderten Arrangements oder einem flexiblen Zeitplan sind, Privatflüge bieten eine Reihe von Vorteilen. Alles, vom Flugerlebnis bis zum Grad an Luxus und Privatsphäre, kann angepasst werden, um Komfort, Bequemlichkeit und einen wirklich massgeschneiderten Service zu gewährleisten.
Häufige Falschannahmen über das private Fliegen
Trotz der zunehmenden Zugänglichkeit halten sich hartnäckig einige Mythen über die private Luftfahrt. Es ist wichtig, diese Missverständnisse vor Ihrem ersten Flug auszuräumen.
Auch wenn die Privatfliegerei ein hohes Mass an Flexibilität bietet, können Sie nicht immer sofort losfliegen – Flugplanung, Genehmigungen und Slots am Flughafen sind nach wie vor erforderlich. Die Sicherheitsvorkehrungen entfallen nicht gänzlich, sondern werden lediglich effizienter und diskreter gestaltet. Privatjets benötigen ausserdem geeignete Start- und Landebahnen und Flughafengenehmigungen – sie können nicht einfach landen, wo Sie wollen. Wetterbedingungen und die Luftverkehrskontrolle können auch bei Luxusreisen zu Verzögerungen führen.
Und schliesslich sind die Mitglieder der Kabinenbesatzung nicht einfach nur Dienstleister, sondern hochqualifizierte Fachleute für Sicherheit, Erste Hilfe und Notfallmassnahmen, genau wie bei kommerziellen Flügen. (Business Traveltip)
Quelle: https://abouttravel.ch/reisebranche/das-duerfen-sie-von-einem-flug-im-privatejet-erwarten/