Streikgefahr an deutschen Flughäfen vorerst gebannt
Wie die beteiligten Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter mitteilten, haben sie im Schlichtungsverfahren eine Einigungsempfehlung erreicht - die Zustimmung der Tarifkommissionen stehe noch aus.
Die angespannte Tariflage an deutschen Flughäfen scheint sich zu entspannen: Für rund 30.000 Beschäftigte in der Flugzeugabfertigung haben Arbeitgeberseite und die Gewerkschaft Verdi eine Einigungsempfehlung erarbeitet. Damit seien weitere Streiks dieser Berufsgruppe vorerst abgewendet - zumindest bis 2027.
Streiks vorerst vom Tisch
Die Empfehlung wurde nach gescheiterten Verhandlungen im Rahmen eines Schlichtungsverfahrens erarbeitet. Laut der Vorsitzenden der Schlichtungskommission, Yvonne Sachtje, sei der Kompromiss für beide Seiten tragfähig und schließe Arbeitskampfmaßnahmen für die kommenden zwei Jahre aus. Voraussetzung sei allerdings die Zustimmung der Tarifkommissionen, die in der kommenden Woche über die Annahme beraten.
An den Verhandlungen beteiligt waren neben Verdi auch die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) sowie der Arbeitgeberverband der Bodenabfertigungsdienstleister im Luftverkehr (ABL).
Quelle und Details: https://www.tip-online.at/news/57366/streikgefahr-an-deutschen-flughaefen-vorerst-gebannt/