Flugrekord: Erstmals über 24.000 Flieger gleichzeitig in der Luft
Der globale Flugverkehr hat einen neuen Höchststand erreicht: Erstmals wurden über 24.000 Passagierflugzeuge zeitgleich am Himmel gezählt.
Laut aktuellen Daten von Flightradar24 wurden weltweit erstmals mehr als 24.000 Passagierjets gleichzeitig in der Luft registriert. Im Durchschnitt starten und landen täglich rund 100.000 kommerzielle Flüge – etwa 70 pro Minute. Diese Zahlen verdeutlichen: Der weltweite Luftverkehr befindet sich trotz Klimadiskussionen weiter auf Wachstumskurs.
USA und Naher Osten dominieren
Im internationalen Vergleich bleibt der Flughafen Wien allerdings ein mittelgroßer Standort. Weltweit führt laut Daten des Airports Council International (ACI) auch weiterhin der Hartsfield-Jackson Atlanta International Airport mit 108 Mio.
Europas Flughäfen im globalen Wettbewerb
London Heathrow schafft es mit 83 Mio. Fluggästen unter die Top 5 – als größter europäischer Airport. Auffällig: Kein weiterer europäischer Flughafen ist unter den Top 10 der verkehrsstärksten Airports weltweit. Dazu gehörten voriges Jahr Denver, Istanbul, Chicago O'Hare, Neu Delhi (DEL) und Shanghai Pudong. Istanbul (zuletzt gut 80 Mio. Passagiere) könnte heuer auch in Richtung Stockerl vorstoßen und London Heathrow überholen, heißt es bei der ACI.
In Europa folgen Paris Charles de Gaulle (gut 70. Mio., Amsterdam Schiphol (gut 66 Mio) , Madrid Barajas (knapp 66 Mio.) und Frankfurt (gut 61 Mio.) auf den nächsten Rängen.
Quelle und Details: https://www.tip-online.at/news/57769/flugrekord-erstmals-ueber-24000-flieger-gleichzeitig-in-der-luft/