Bei Air Canada wird weiter gestreikt
Der Flugbetrieb hätte am Sonntagabend eigentlich wieder langsam hochgefahren werden sollen, doch die Flugbegleiter streiken weiter.
Eigentlich hatte Air Canada geplant, den Flugbetrieb am Sonntagabend wieder schrittweise aufzunehmen. Davor hatte das Schiedsgericht Canada Industrial Relations Board (CIRB) auf Anweisung der Regierung die Flugbegleiter von Air Canada und der Tochtergesellschaft Air Canada Rouge dazu aufgefordert, ihre Arbeit bis Sonntagnachmittag um 14.00 Uhr wieder aufzunehmen.
Flugbegleiter wurden angewiesen, weiterhin zu streikenÂ
Nun scheint der Plan zur Wiederaufnahme aber gescheitert zu sein. Wie Air Canada in ihrer Mittteilung bekannt gab, hat die Canadian Union of Public Employees (CUPE) die Flugbegleiter illegal dazu angewiesen, sich der Anweisung der Canadian Industrial Relations Board (CIRB) zu widersetzen und stattdessen weiterhin zu streiken. Etwa 240 FlĂĽge, die ab Sonntagnachmittag, 17. August (Ortszeit) geplant waren, wurden gestrichen.
Die Fluggesellschaft hat ihre Fluggäste benachrichtigt und gebeten, nicht zum Flughafen zu kommen, sofern sie nicht bestätigte Flüge mit anderen Fluggesellschaften hätten. Kunden, deren Flüge gestrichen wurden, erhalten eine vollständige Rückerstattung oder eine Gutschrift für zukünftige Reisen.
Etliche Flugausfälle ĂĽbers WochenendeÂ
Die rund 10’000 Flugbegleiter von Air Canada und Air Canada Rouge hatten bereits in der Nacht auf den Samstag ihre Arbeit niedergelegt, worauf etliche FlĂĽge ĂĽbers Wochenende gestrichen wurden. Air Canada fĂĽhrt normalerweise um die 700 FlĂĽge täglich durch.Â
Quelle: