Lufthansa-Piloten beraten über Streik
Die Tarifverhandlungen zwischen der Vereinigung Cockpit und der Lufthansa sind gescheitert. Nun könnte es zu einem Arbeitskonflikt mit den PilotInnen kommen.
Die Tarifverhandlungen zwischen der Vereinigung Cockpit (VC) und der Lufthansa sowie deren Frachttochter Lufthansa Cargo sind laut Gewerkschaft gescheitert. Auslöser ist ein ungelöster Konflikt über die betriebliche Altersvorsorge. Nach VC-Angaben habe Lufthansa bislang kein tragfähiges Angebot vorgelegt. Damit stehe nun ein Steik der PilotInnen im Raum.
Betroffen von den Gesprächen sind rund 4.800 PilotInnen. Laut VC wurde zuletzt 2017 ein Tarifabschluss erzielt, der unter anderem eine Umstellung der Pensionsregelungen beinhaltete. Seither garantiert Lufthansa nicht mehr die absolute Rentenhöhe, sondern nur noch die Beiträge – das Zinsrisiko liegt seither bei den Beschäftigten. Zudem wurde das durchschnittliche Alter für die Übergangsversorgung von 58 auf 60 Jahre angehoben.
Quelle und Details: Lufthansa-Piloten beraten über Streik » news | tip - Travel Industry Professional