Kürzere Wartezeiten beim Check-in und Boarding
Airlines verbessern die Passagierabfertigung mit Konnektivität der nächsten Generation.
Fluggesellschaften stehen zunehmend unter Druck, ihre Systeme zur Passagierabfertigung zu modernisieren. Viele verlassen sich weiterhin auf veraltete Netzwerke und eine Vielzahl von Anbietern, was zu steigenden Kosten, Sicherheitslücken und Verzögerungen am Flughafen führt.
SITA Connect Fly
Um diese Herausforderungen anzugehen, hat SITA SITA Connect Fly vorgestellt – einen neuen Managed-Konnektivitätsservice, der auf der Technologie von Versa basiert, dem weltweit führenden Anbieter für universelle Secure Access Service Edge (SASE)-Lösungen.
SITA Connect Fly ermöglicht Fluggesellschaften und der gesamten Transportbranche einen schnelleren und sichereren Zugang zu Abfertigungssystemen (Departure Control Systems, DCS) und Webanwendungen – direkt an den passagierorientierten Arbeitsplätzen wie Check-in-Automaten.
Mit der bewährten Versa SD-WAN-Konnektivität, die moderne softwaredefinierte Netzwerke mit integrierter Cybersicherheit verbindet, können Fluggesellschaften ihre Abläufe vereinfachen, die Ausfallsicherheit stärken und die Zeit für die Eröffnung neuer Stationen von Monaten auf wenige Wochen reduzieren.
Für Passagiere bedeutet das kürzere Wartezeiten beim Check-in und Boarding, mehr Vertrauen in die Sicherheit ihrer persönlichen Daten und ein reibungsloses Reiseerlebnis von Anfang bis Ende.
«Fluggesellschaften weltweit sagen uns dasselbe: Sie brauchen schnellere und widerstandsfähigere Systeme, um mit steigenden Passagierzahlen und zunehmenden Cloud-Diensten Schritt zu halten», sagte Martin Smillie, Senior Vice President für Kommunikation und Datenaustausch bei SITA. «SITA Connect Fly bietet einen gemanagten, sicheren Konnektivitätsservice für die Abfertigung vor dem Abflug weltweit. Damit sinkt das Risiko von Ausfällen, und Netz- sowie Sicherheitsrichtlinien bleiben an allen Flughäfen einheitlich. In der Praxis bedeutet das: reibungsloser Check-in, zuverlässigeres Boarding und eine stressfreiere Reise für Passagiere.»
Kelly Ahuja, CEO von Versa, ergänzte: «Als Technologiepartner von SITA freuen wir uns sehr, Teil der Einführung dieser modernisierten Netzwerk- und Sicherheitsinfrastruktur auf Basis unserer Versaone Universal SASE-Plattform zu sein. Unsere Innovationen haben es SITA ermöglicht, ihre Managed Services zu transformieren und eine führende Position einzunehmen, um ihren Kunden Flexibilität und Agilität zu bieten.»
Netzwerkleistung und Sicherheit in einer Lösung
SITA Connect Fly baut auf SITAs bereits weit verbreitetem Community Connect DCS-Service auf, der derzeit Check-in und Boarding an mehr als 400 Standorten weltweit unterstützt. Der neu gestaltete Managed Service bringt die Vorteile cloud-nativer Technologien, bleibt dabei aber kosteneffizient. Mit anderen Worten: Connect Fly liefert mehr Mehrwert und bleibt dennoch preislich wettbewerbsfähig.
Der neue Service basiert auf Versaone, der KI-gestützten Plattform von Versa, die Netzwerkleistung und Sicherheit in einer Lösung vereint. Dank der globalen Cloud-Gateways von Versa können Fluggesellschaften stets über den nächstgelegenen Zugangspunkt verbinden, was die Reaktionszeiten beschleunigt und Verzögerungen reduziert. Die Plattform stellt zudem sicher, dass für kritische Anwendungen jederzeit genügend Bandbreite zur Verfügung steht, sodass essenzielle Systeme wie die Abflugkontrolle reibungslos laufen.
Durch die nächste Generation der einheitlichen Netzwerk- und Sicherheitstechnologie von Versa bietet der neue Managed Service ausserdem mehr Flexibilität: Er ermöglicht Konnektivität von jeder Transportebene (ISP, MPLS, 4G/5G usw.) zu jeder Anwendung, unabhängig vom Standort. Für Kunden bedeutet das: keine Barrieren bei der Anbindung auch entlegener Flughäfen, einschliesslich Regionalstandorten, und eine Markteinführungszeit von nur wenigen Wochen.
Da das Produkt zudem vollständige SASE-Optionen umfasst – die cloudbasierte Sicherheitsfunktionen (SSE) mit allen Vorteilen von SD-WAN vereinen und so Sicherheit ohne Abstriche bei der Agilität gewährleisten – deckt es zusätzlich mobile Endgeräte, Nicht-Flughafen-Standorte und Anforderungen der gesamten Reisebranche ab.
Vollständig integriert in SITAs Common-Use-Systeme für Check-in und Self-Service (CUTE und CUSS) sowie in SITA Flex, schafft SITA Connect Fly ausserdem die Grundlage für Echtzeit-Datenverarbeitung im gesamten digitalen Ökosystem von SITA. Damit können Fluggesellschaften und Flughäfen noch stärker vernetzte, effizientere und zuverlässigere Services für Reisende weltweit bereitstellen. (Business Traveltip)
Quelle: Kürzere Wartezeiten beim Check-in und Boarding | aboutTravel