Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Haben Sie Fragen zu

Mehrwert von Lieferanten ist die Herausforderung für 2026

Im Vorfeld der Business Travel Show America werden die Ergebnisse einer weltweiten Umfrage unter Reiseeinkäufern präsentiert.

Die grösste Herausforderung für das kommende Jahr besteht darin, einen Mehrwert von Lieferanten zu erzielen, während die Weltwirtschaft den grössten Einfluss haben wird und die Datenanalyse als wichtigste Technologielösung für die Durchführung eines erfolgreichen Geschäftsreiseprogramms im Jahr 2026 an erster Stelle stehen wird.

Die neueste Studie der Business Travel Show America gibt einen Einblick in die Aussichten der Einkäufer zu wichtigen Branchenthemen und Einflussfaktoren für die nächsten zwölf Monate, da die Planung der Reisebudgets und -programme bereits in vollem Gange ist.

Mehrwert von Leistungsträgern

In der weltweiten Umfrage wurden 149 Fachleute in der Beschaffung von Geschäftsreisen befragt.  Gut ein Drittel (33%) gab an, dass die grösste Herausforderung darin bestehe, einen besseren Gegenwert von Lieferanten zu erhalten. An zweiter Stelle folgten die Verbesserung der Compliance und die Reduzierung von Verlusten sowie das Management der Erwartungen von Reisenden im Hinblick auf das Budget (jeweils 29% der Einkäufer). Für etwas mehr als ein Viertel (27%) der Befragten war es ausserdem wichtig, die richtige Technologie zu finden, zu verstehen und zu implementieren.

Die grössten Herausforderungen

Die zehn größten Herausforderungen für Einkäufer im Jahr 2026 bei der Verwaltung ihres Reiseprogramms sind:

  • Bessere Wertschöpfung durch Lieferanten – 33%

  • Verbesserung der Richtlinienkonformität und Reduzierung von Verlusten – 29% und Management der Erwartungen von Reisenden im Hinblick auf das Budget – 29%

  • Finden, Verstehen und Implementieren der richtigen Technologielösungen für ihr Reiseprogramm – 27%

  • Verbesserung der Anwendung von Datenanalysen für eine fundiertere Berichterstattung – 23%

  • Geopolitische Unsicherheit – 20% und wirtschaftliche Unsicherheit – 0 %

  • Globalisierung und Umsetzung von Reiseprogrammen für neue Märkte/Regionen zur Unterstützung eines breiteren Geschäftswachstums und der Unternehmensziele – 19%

  • Steigende Flugkosten – 15%

  • Steigende Unterkunftskosten – 13 %

Faktoren mit dem grössten Einfluss auf die Geschäftsreisen in 2026

Zusätzlich zu den Herausforderungen wurden die Einkäufer gebeten, anzugeben, was ihrer Meinung nach den größten Einfluss auf Geschäftsreisen im kommenden Jahr haben wird.

Die fünf wichtigsten Faktoren sind nachfolgend aufgeführt:

  1. Weltwirtschaft und Inflation – 26%

  2. KI – 19%

  3. Fortschritte in Technologie und Daten – 15%

  4. Geopolitische Veränderungen – 13%

  5. Gesetzesänderungen, darunter Änderungen in der US-Politik und neue Reisesteuern, die von der EU vorgeschlagen wurden –11 %

Die wichtigsten Technologien für erfolgreiches Travel Management

Was den Bereich Technologie betrifft, der wahrscheinlich auch weiterhin die Agenda von Geschäftsreisen und der globalen Wirtschaft und Politik dominieren wird, nannten die Einkäufer die folgenden Technologien als die wichtigsten für ein erfolgreiches Reisemanagement im Jahr 2026:

  1. Datenanalyse – 50%

  2. KI-Agententools und Buchungsassistenten – 48%

  3. Online Booking Tools – 45%

  4. Vertriebssysteme und Produktaggregatoren (GDS) – 40%

  5. Reisendentracking – 28%

Louis Magliaro, Executive Vice President der BTN Group, kommentierte die Ergebnisse wie folgt:

«Reisekäufer und -manager hatten in den letzten zwölf Monaten eine immer länger werdende To-do-Liste, da sich die geopolitischen und geoökonomischen Verhältnisse ständig veränderten, der Druck stieg, Kosten auszugleichen und Wert zu demonstrieren, Compliance und Richtlinien auf dem neuesten Stand zu halten und mit der sich beschleunigenden Technologie Schritt zu halten. Um dies effektiv zu bewältigen, sind ausgezeichnete Datenanalysen erforderlich. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sie diese Technologie als die wichtigste für das kommende Jahr ansehen.»

«Die Betonung, den besten Wert von Lieferanten zu erhalten, deutet darauf hin, dass die Beziehungen zwischen Einkäufern und Lieferanten über die Bilanz hinausgehen müssen. Mehr denn je verlangen Einkäufer strategische Partnerschaften, die Flexibilität, Zuverlässigkeit, Engagement und einen messbaren ROI vor dem Hintergrund einer sich schnell verändernden Weltwirtschaft bieten», erklärt er weiter.

«Damit einher geht ein wachsender Bedarf an besser qualifizierten Entscheidungen, die auf Datenanalysen, Live-Updates und Erkenntnissen basieren und es den Einkäufern ermöglichen, den Wert in jeder Phase des Programms zu maximieren», hält Louis Magliaro abschliessend fest.

Business Travel Show America

Die erste Business Travel Show America findet vom 15. bis 16. Oktober im Javits Center in New York statt. Mit über 100 Ausstellern, darunter TMCs, Fluggesellschaften, Hotels, Anbieter von Reisetechnologie und mehr, ist sie für qualifizierte Reiseeinkäufer, Bucher und Manager, Beschaffungsfachleute sowie Assistenten der Geschäftsleitung und Verwaltungsangestellte, die Reisen für ihr Unternehmen buchen, kostenlos.

Quelle: Mehrwert von Lieferanten ist die Herausforderung für 2026 | aboutTravel

BTU Newsletter

Mit unserem Newsletter wollen wir Sie über reisespezifische Branchenthemen informieren