Fliegen Sie nachhaltiger mit Eurowings: Das SAF-Bulk-Deal-Programm für Firmenkunden
Mit dem Eurowings SAF Bulk Deal Programm werden Firmenkunden dabei unterstützt, ihre Geschäftsreisen nachhaltiger zu gestalten – durch den Einsatz von Sustainable Aviation Fuel (SAF) und die Reduzierung von CO₂-Emissionen im Luftverkehr.
Was ist SAF – und warum ist es wichtig?
Sustainable Aviation Fuel (SAF) ist ein alternativer Flugkraftstoff, der aus biogenen Abfällen wie gebrauchtem Speiseöl hergestellt wird – komplett ohne Palmöl.
SAF kann fossiles Kerosin teilweise ersetzen und mindestens 80 % weniger CO₂-Emissionen verursachen als herkömmlicher Flugtreibstoff.
Eurowings nutzt SAF im Rahmen des Lufthansa Group SAF Partner Programms. Der gekaufte SAF wird innerhalb von sechs Monaten nach dem Kauf in die Flugbetriebe der Lufthansa Group eingespeist.
So funktioniert das SAF-Bulk-Deal-Programm
Unternehmen erhalten einen individuellen Bericht über die berechneten flugbezogenen CO₂-Emissionen ihrer Eurowings-Geschäftsreisen in einem definierten Zeitraum.
Auf Basis dieser Daten wird der entsprechende SAF-Beitrag ermittelt – und damit eine flexible Reduktion von bis zu 80 % der CO₂-Emissionen ermöglicht.
Ab einem SAF-Bulk-Deal von 2.000 € erhalten Unternehmen ein Emission Mitigation Certificate (EMC). Dieses kann z. B. im Rahmen der nichtfinanziellen Berichterstattung (CSRD) als Nachweis für den CO₂-Reduktionsbeitrag genutzt werden.
Durch die Teilnahme am SAF Bulk Deal Programm lassen sich die CO₂-Emissionen Ihrer Geschäftsreisen einfach und transparent senken – ein wichtiger Schritt zur Erreichung Ihrer unternehmerischen Nachhaltigkeitsziele.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Quelle: Eurowings