Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Haben Sie Fragen zu

Inbetriebnahme der Koralmbahn

Die Koralmbahn wird mit Fahrplanwechsel am 14. Dezember in Betrieb genommen und verbindet Graz und Klagenfurt in nur 41 Minuten.

Schneller Süden: Graz – Klagenfurt in 41 Minuten
Der neue Railjet Xpress verbindet Graz und Klagenfurt künftig in nur 41 Minuten. Bis zu 29 tägliche Verbindungen ersetzen die bisherigen Fernbusse.

Interregio-Netz: Mehr Takt, neue Direktverbindungen
Fünf neue Interregio-Linien im 1- bis 2-Stunden-Takt verbessern die Anbindung zwischen Graz und Regionen wie Linz (IR Pyhrn), Innsbruck (IR Ennstal), Maribor (IR Mur-Drau) und Judenburg/Klagenfurt (IR Aichfeld). Besonders die westliche Obersteiermark profitiert von häufigeren Verbindungen nach Graz und besseren Umsteigemöglichkeiten Richtung Wien – etwa alle 30 Minuten ab Judenburg via Bruck/Mur.

Moderne ZĂĽge und Komfort
Auf den neuen IR-Linien kommen 27 barrierefreie Interregio-TriebzĂĽge mit 1. Klasse-Bereich und Snack-Zone zum Einsatz.

Dichtester Takt im SĂĽden Ă–sterreichs
Mit der Koralmbahn steigern die Ă–BB ihr Angebot massiv:

  • 33 Railjet-Verbindungen täglich zwischen Wien und Graz (bisher 18)

  • 29 Direktverbindungen zwischen Graz und Klagenfurt (statt 8 Busverbindungen)

  • 7 tägliche ZĂĽge von Graz ĂĽber Klagenfurt nach Salzburg und weiter nach Deutschland

  • Schnellere Verbindungen nach Italien (Udine, Triest, Venedig)

Nahverkehr: Durchgehend und umsteigefrei
Die neue S1 (Mürzzuschlag – Spielfeld) vereint die bisherigen Linien S1, S5 und S9. Damit gibt es halbstündliche, umsteigefreie Verbindungen zwischen Norden und Süden. Zusammen mit den IR-Zügen verdichten sich die Fahrpläne auf S1, S8 und R9 spürbar. Die Salzkammergutbahn wird bis Selzthal verlängert und verbessert so die Anbindung im Ausseerland und Ennstal.

Quelle: Ă–BB

BTU Newsletter

Mit unserem Newsletter wollen wir Sie ĂĽber reisespezifische Branchenthemen informieren