Feedback: «Die Digitalisierung beim Reisen bringt sehr viel Mehraufwand»
Petra Hubler-Schäfler, Inhaberin von El Travel, stimmt Barbara Wohlfarth zu und erläutert mögliche Lösungsansätze.
Petra Hubler-Schäfer, Inhaberin El Travel:
«Ein guter Artikel! Wir sehen das auch so. Die Digitalisierung bringt sehr viel Mehraufwand. Ein Check-in mit Edelweiss nach Zypern, hier muss der Pass oder die ID hochgeladen werden. E-Visum, Zolldeklarationen, Einreisegeschichten bei x-Fahrten und Rundreisen in Afrika, dahinter verbirgt sich ein enormer Mehraufwand.
Tendenz ist steigend! Alles wird an die Kunden, beziehungsweise an uns abgegeben. Hier steckt auch eine grosse Verantwortung nebst dem Tagesgeschäft. Alles den Kunden zu überlassen ist eine Illusion und auch eine Zumutung. Dazu müssen Admin Stellen geschaffen werden.
Die Frage bleibt, wie rechnet sich eine solche Stelle? Die Branche ist erneut gefordert! Ich schlage vor, beim Verkauf einer Reise solche Dinge anzusprechen und die Kosten dafür zu deklarieren. Der Kunde hat so die Wahl, es selber zu tun, oder es an uns Reisebüros zu übergeben. Natürlich kostenpflichtig! Ansonsten rechnet sich die Stelle in der Admin nicht.
Gleichzeitig muss auch sichergestellt werden, ob der Kunde fit genug ist, um digital zu reisen. Ich denke, das sind Herausforderungen und Chancen für uns. Aber ja, das Reisen ist kompliziert geworden. Willkommen sind da die Gruppenreisen!»