CH: Sind Geschäftsreiseprofis zufrieden mit den Airlines?
Die aktuelle Online-Umfrage von Business Traveltip unter Geschäftsreiseprofis zeigt: Mit den Airlines herrscht derzeit eher verhaltene Zufriedenheit.
Die Flugpreise sind vielerorts hoch, Zusatzkosten nehmen zu und der Konkurrenzdruck zwischen den Airlines bleibt stark. Doch wie zufrieden ist die Branche mit den Fluggesellschaften?
Business Traveltip hat Geschäftsreiseprofis gefragt, wie sie die aktuelle Situation im Airline-Geschäft einschätzen. Die Online-Umfrage zeigt spannende Resultate.
Bei den Flugpreisen auf wichtigen Routen geben 38% der Befragten an, aktuell eher zufrieden zu sein. 12% zeigen sich neutral, während die Hälfte unzufrieden (25%) oder sehr unzufrieden (25%) mit dem aktuellen Preisniveau sind.
Ablehnung für die Gebührenmodelle der Airlines
Deutlich kritischer fällt das Urteil über die Gebührenmodelle der Airlines aus – etwa für Sitzplatzwahl, Gepäck oder Mahlzeiten. Zwar halten 14% diese Modelle für akzeptabel, solange die Basispreise günstig bleiben, doch 43% empfinden sie als «ärgerlich, aber verständlich». Ebenfalls 43% bezeichnen die Zusatzgebühren als «unzumutbar» und image-schädigend für die Airlines. Kein einziger Teilnehmender bewertete die Zusatzkosten als notwendig oder positiv.
Die beliebtesten Airlines
Auf die Frage, welche Airline im Alltag am meisten überzeugt, landet Turkish Airlines mit deutlichem Abstand auf Platz 1 (45%). Dahinter folgen Qatar Airways, Air France/KLM, British Airways, Austrian Airlines und Edelweiss – jeweils mit 11%. (Business Traveltip)
Quelle und Diagramme: https://abouttravel.ch/reisebranche/sind-geschaeftsreiseprofis-zufrieden-mit-den-airlines/