Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 44/45
Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns wieder die wichtigsten Geschehnisse der nächsten Woche zusammen.
Mögliche Streikmaßnahmen bei Lufthansa in Deutschland:
Noch immer wartet die Reisebranche weiter auf Neuigkeiten zum Tarifstreit zwischen der Lufthansa Group und der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit, nachdem die Gespräche am 24.10. gescheitert waren. Hintergrund des Konflikts sind unter anderem Forderungen zu Gehältern und Arbeitsbedingungen, weshalb ein Streik immer wahrscheinlicher erscheint. Reisende sollten die Medienberichterstattung aufmerksam verfolgen und mögliche Flugänderungen einkalkulieren.
Revolutionstag in Algerien:
Am morgigen Samstag, den 1. November 2025, wird in Algerien der Revolutionstag begangen. Der Termin erinnert an den Beginn des Unabhängigkeitskampfes gegen Frankreich im Jahr 1954. Reisende sollten sich über die Lage vor Ort informieren und Anweisungen der Behörden befolgen.
Journalistenproteste in Bangladesch:
Die Bangladesh Federal Union of Journalists hat ebenfalls für Samstag zu landesweiten Protesten aufgerufen. Hintergrund sind Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen, Pressefreiheit und einem höheren Mindestlohn. Es ist mit erhöhten Sicherheitsvorkehrungen zu rechnen; gewaltsame Zusammenstöße sind möglich. Reisende sollten Demonstrationen meiden und den Anweisungen der Sicherheitskräfte Folge leisten.
Streiks bei CrossCountry in Großbritannien:
Außerdem hat die Gewerkschaft RMT für Samstag Streiks beim Bahnunternehmen CrossCountry angekündigt. Der Arbeitskampf betrifft vor allem Arbeitszeiten und Vergütung, weshalb kurzfristige Fahrplanänderungen und Ausfälle möglich sind. Reisende sollten sich vor Fahrtantritt bei Bahnunternehmen oder Reiseveranstaltern über den aktuellen Stand informieren.
Toxic Trade Tour Demonstration in Berlin:
Am Montag, den 3. November 2025, findet eine Demonstration im Rahmen der Toxic Trade Tour vor dem Bundeskanzleramt in Berlin statt. Die Aktion richtet sich gegen den Handel mit gefährlichen Pestiziden zwischen der EU und südamerikanischen Staaten. Örtliche Verkehrseinschränkungen sind möglich. Reisende sollten größere Menschenansammlungen meiden und den Anweisungen der Behörden Folge leisten.
Loi Krathong in Thailand:
Am Mittwoch, den 5.November 2025, wird in Thailand das traditionelle Lichterfest „Loi Krathong“ begangen. Besonders im Norden des Landes - etwa in Chiang Mai und Chiang Rai - kann es durch Laternenaktivitäten und Feierlichkeiten zu Einschränkungen im Flugverkehr kommen. Reisende sollten Verzögerungen einplanen und sich vorab über betroffene Verbindungen informieren.
Quelle: https://www.tip-online.at/news/58652/krisenhinweise-powered-by-a3m-fuer-die-woche-44-45-2025/