Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Haben Sie Fragen zu

Thailand verschärft Alkoholgesetz

Das Kaufen und Konsumieren von Alkohol ist für Einheimische und Touristen neu während des Nachmittags und nach Mitternacht verboten.

Dass man in Thailand nicht zu jeder Tageszeit Alkohol kaufen kann, ist keine Neuheit: Schon seit Jahrzehnten gelten zeitliche Einschränkungen für den Verkauf von Alkohol. Nun wurden die Beschränkungen jedoch verschärft.

Diese Regeln gelten im verschärften Gesetz 

Die Regierung in Bangkok hat den ‘Alcoholic Beverage Control Act’ überarbeitet. Gemäss ‘Nation Thailand’ wurde seit dem 8. November der Kauf und Konsum von Alkohol auf 10 Stunden pro Tag limitiert. Einheimische und Touristen dürfen neu nur noch zwischen 11 und 14 Uhr sowie von 17 Uhr bis Mitternacht Alkohol kaufen und konsumieren.

Eine Einschränkung des Alkoholverkaufs von 14 bis 17 Uhr gilt schon seit den 1970er-Jahren. Die nun verschärften Regeln haben Auswirkungen auf Touristen: Wer nach Mitternacht Alkohol trinkt, könnte bestraft werden. Bei Regelverstoss können Bussen von 10’000 Baht, umgerechnet CHF 246, fällig werden. Von der Regel ausgenommen sind  internationale Flughäfen, lizenzierte Bars und Klubs sowie Hotelrestaurants.

Gesetz stiess auf Kritik 

Die Verschärfung des Gesetztes kommt überraschend, da erst Anfang Jahr die Rede davon war, die geltenden Alkoholbestimmungen im Rahmen einer Tourismuskampagne zu lockern. Insbesondere bei kleineren Gastronomiebetrieben stiess das Gesetz auf Kritik: Es sorge für rechtliche Ungleichheit, da es grossen Unterhaltungsstätten einen Vorteil verschaffe.

Quelle: https://abouttravel.ch/reisebranche/thailand-verschaerft-alkoholgesetz/

BTU Newsletter

Mit unserem Newsletter wollen wir Sie über reisespezifische Branchenthemen informieren