Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Haben Sie Fragen zu

Krisenhinweise - powered by A3M für die Woche 46/47

Krisenfrühwarn-Experte A3M stellt für uns wieder die wichtigsten Geschehnisse der nächsten Woche zusammen.

Größerer ÖPNV-Streik in Italien:
Die Verkehrsgewerkschaft Confial hat für den morgigen Samstag, 15. November 2025, einen Streik im öffentlichen Personennahverkehr in Bologna, Mailand, Pavia, Cremona sowie in den Provinzen Monza und Brianza angekündigt. Sollte die Aktion wie geplant und mit hoher Beteiligung stattfinden, ist mit Einschränkungen im lokalen Nahverkehr zu rechnen. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Einschränkungen kommen. Reisende sollten Verspätungen in ihrer Reiseplanung berücksichtigen.

Aktivisten-Demo in den Niederlanden:
Darüber hinaus kündigte die Aktivistengruppe Kick Out Zwarte Piet (KOZP) für morgen Demonstrationen in Yerseke (Zeeland) und Texel (Nordholland) an, die sich gegen vollständig schwarz bemalte Zwarte-Piet-Figuren bei Sinterklaas-Umzügen richten. Es ist mit erhöhten Sicherheitsvorkehrungen und mit Operationen von Sicherheitskräften zu rechnen. Gewaltsame Zusammenstöße zwischen Sicherheitskräften und Demonstranten sind möglich.

Präsidentschaftswahlen in Chile:
Am Sonntag, 16. November 2025, sind in Chile die Präsidentschaftswahlen angesetzt. Im Vorfeld und nach der Verkündigung der Wahlergebnisse sind Demonstrationen möglich. Es ist mit erhöhten Sicherheitsvorkehrungen zu rechnen, vor allem am Wahltag und nach der Verkündigung der Wahlergebnisse. Reisende sollten Demonstrationen und Wahlkampfveranstaltungen grundsätzlich meiden sowie Anweisungen der Sicherheitskräfte befolgen.

Eisenbahnstreik in Norditalien:
Für Montag, 17. November 2025, hat die Gewerkschaft OSR ORSA Ferrovie in Norditalien zu einem Streik bei Trenord aufgerufen. Er soll von 10 bis 18 Uhr anhalten. Im Fall von Streikmaßnahmen ist mit größeren Einschränkungen im Bahnverkehr zu rechnen. Verspätungen und Zugausfälle sind zu erwarten. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Einschränkungen kommen.

Arbeitsniederlegung bei der Fluggesellschaft Vueling:
Ebenfalls für Montag hat die Gewerkschaft UILT-UIL die Mitarbeiter bei Vueling dazu aufgerufen, in den Streik zu treten. Er soll von 13 bis 17 Uhr andauern. Im Fall von Streikmaßnahmen ist mit größeren Einschränkungen im Flugverkehr zu rechnen. Verspätungen und Flugausfälle sind zu erwarten. Auch vor und nach den offiziellen Streikzeiten kann es aus organisatorischen Gründen zu Einschränkungen kommen. Reisende sollten Verspätungen in ihrer Reiseplanung berücksichtigen und sich vor Antritt ihrer Reise bei ihrer Fluglinie oder ihrem Reiseveranstalter nach den aktuellen Fluginformationen erkundigen.

Mögliche Studentenproteste in Griechenland:
Wegen des Jahrestages der Studentenproteste von 1973 sind am Dienstag, 18. November 2025, landesweit Demonstrationen in Griechenland möglich, vor allem in Athen, Thessaloniki und anderen Universitätsstädten. Örtliche Verkehrseinschränkungen sind möglich, gewaltsame Zwischenfälle können nicht ausgeschlossen werden. Reisende in Griechenland sollten Demonstrationen grundsätzlich meiden und Anweisungen der Sicherheitskräfte befolgen.

Quelle: https://www.tip-online.at/news/58746/krisenhinweise-powered-by-a3m-fuer-die-woche-46-47-2025/

BTU Newsletter

Mit unserem Newsletter wollen wir Sie über reisespezifische Branchenthemen informieren